Autor*in/Thema Veranstaltungstitel Ort
10.00 — 11.00 Uhr
10.00
bis 19.00
„Nachrichten machen“ mit der Kleinen Kinderzeitung und Pausenzeitung
„Nachrichten machen“ mit der Kleinen Kinderzeitung und Pausenzeitung
Kleine Zeitung, Stand Nr. D10
Ausstellung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 19.00
Ausstellung „Fragmente“ von Deborah Sengl, nach einem Album von Matthias Jakisic
Ausstellung „Fragmente“ von Deborah Sengl, nach einem Album von Matthias Jakisic
Messe Wien, Halle D
Ausstellung
10.00
bis 19.00
Bäume
Bäume
illustria, Stand Nr. E03
Ausstellung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 19.00
Die Bücherschätze der Antiquare – Ausstellung und Verkauf
Die Bücherschätze der Antiquare – Ausstellung und Verkauf
Stand der Antiquare, Nr. C01
Ausstellung
10.00
bis 19.00
Die Wutbox
Die Wutbox
Die Wutbox, Kinderbuch-Gemeinschaftsstand Nr. E04
Ausstellung
10.00
bis 15.00
Löwenzahn und Knolle – Geschichten aus der Pflanzenwelt
Löwenzahn und Knolle – Geschichten aus der Pflanzenwelt
Buchklub der Jugend, Stand Nr. E06
Workshop In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 12.25
Klaus Nüchtern, Paulus HochgattererÖ1 Klassik-Treffpunkt
Klaus Nüchtern © Leo Skorupa
Paulus Hochgatterer © www.corn.at/ Deuticke
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Seminarraum 1, 1. OG
Gespräch, Live-Sendung
10.00
bis 19.00
Rätseltour für junge Leser:innen von 8–14 Jahren
Rätseltour für junge Leser:innen von 8–14 Jahren
Messe Wien, Halle D
Quiz In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 19.00
roadLAB - Der mobile Maker*Space des Technischen Museums Wien
roadLAB - Der mobile Maker*Space des Technischen Museums Wien
Technisches Museum, Stand Nr. E07
Ausstellung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 19.00
Selbst kreativ sein! Zeichentisch und Zeichenwand
Selbst kreativ sein! Zeichentisch und Zeichenwand
illustria, Stand Nr. E03
Ausstellung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
10.15
bis 11.00
Pavol RankovDer Kleine Donaukrieg
© Lucia Gardin
Der Kleine Donaukrieg
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
10.30
bis 10.55
Mathieu BurniatEine Reise unter die Erde: Bande dessinée – Frankophone Comics
Eine Reise unter die Erde: Bande dessinée – Frankophone Comics
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Belletristik, Comic und Graphic Novel
10.30
bis 11.10
Sigrid Eyb-GreenKunst! Forschen
© Petra Rainer
Kunst! Forschen
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm, Sachbuch
10.30
bis 10.55
Stine PilgaardLieder aller Lebenslagen
© Alexander Banck Petersen
Lieder aller Lebenslagen
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
10.30
bis 10.55
Philipp JelinekMental fit mit Philipp
© Lukas Beck
Mental fit mit Philipp
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
11.00 — 12.00 Uhr
11.00
bis 11.25
Sophie LabelleAssignée garçon: Bande dessinée – Frankophone Comics
Assignée garçon: Bande dessinée – Frankophone Comics
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Belletristik, Comic und Graphic Novel
11.00
bis 11.25
Olga MartynovaGespräch über die Trauer
© Gaelle Deleflie
Gespräch über die Trauer
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
11.00
bis 11.15
Reinhard Lechner, Gisbert Amm, Rhea KrcmárováPOESIEGALERIE-Popup-Lesungen
Reinhard Lechner ©Susanne Schäflein
Gisbert Amm ©Mechthild Rieffel
Rhea Krcmárová ©Autorin
POESIEGALERIE-Popup-Lesungen
NEUER ORT: neben Stand A09 vor "meaoiswiamia"
Lesung In Thema:
Belletristik
11.00
bis 11.25
Johanna GrillmayerThat's life in Dystopia
© Privat
That's life in Dystopia
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
11.00
bis 11.45
Mojca KumerdejUnter die Oberfläche. Erzählungen
© Joze Suhadolnik
Unter die Oberfläche. Erzählungen
Donau Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
11.15
bis 11.55
Thomas MeyerDas Tännchen Felix
© Joan Minder
Das Tännchen Felix
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
11.30
bis 11.55
Martin PanchaudDie Farben der Dinge: Bande dessinée – Frankophone Comics
© Cà Et Là
Die Farben der Dinge: Bande dessinée – Frankophone Comics
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Belletristik, Comic und Graphic Novel
11.30
bis 12.25
Julia Ritter, Sophia Stanger, Magda BirkmannPodcast: „Die Buch“
Podcast: „Die Buch“
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Podcast In Thema:
Belletristik, Sachbuch
11.30
bis 11.55
Marlene StreeruwitzTage im Mai.
© Heribert Corn
Tage im Mai.
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.00 — 13.00 Uhr
12.00
bis 12.45
Vinko MöderndorferDie andere Vergangenheit
© Ubald Trnkoczy
Die andere Vergangenheit
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.00
bis 12.25
David SalaDie Schachnovelle: Bande dessinée – Frankophone Comics
Die Schachnovelle: Bande dessinée – Frankophone Comics
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Belletristik, Comic und Graphic Novel
12.00
bis 12.40
Irmgard KramerIda Butterblum und die Tür nach anderswo
© Darko Todorovic
Ida Butterblum und die Tür nach anderswo
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
12.00
bis 12.25
Hannes Leidinger, Verena MoritzLenin. Die Biografie. Eine Neubewertung
Hannes Leidinger © M.Nachtschatt Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Verena Moritz © Privat
Lenin. Die Biografie. Eine Neubewertung
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
12.30
bis 12.55
Nicolas MahlerAkira Kurosawa und der meditierende Frosch
© Privat
Akira Kurosawa und der meditierende Frosch
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Belletristik, Comic und Graphic Novel
12.30
bis 12.55
Sabine GruberDie Dauer der Liebe
© Sabine Hauswirth
Die Dauer der Liebe
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.30
bis 12.55
Anna NeataPackerl. Ein Familienroman, wie es ihn noch nie gab
© Gerald Von Foris
Packerl. Ein Familienroman, wie es ihn noch nie gab
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.45
bis 13.25
Dominik Köhler, Florian WeissBrunobert
Dominik Köhler © Privat
Florian Weiss © privat
Brunobert
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
13.00 — 14.00 Uhr
13.00
bis 13.30
Bettina Balàka„Der Zauberer vom Cobenzl“ & „Wechselhafte Jahre“
© Alain Barbero
„Der Zauberer vom Cobenzl“ & „Wechselhafte Jahre“
3sat.Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
13.00
bis 13.25
Bastian KresserAls mir die Welt gehörte
© Stefan Wilfinger
Als mir die Welt gehörte
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
13.00
bis 13.55
Leigh Turner, Ganna Gnedkova, Anton PelinkaBloodlands – Entscheidet der Krieg in der Ukraine über das weitere Schicksal Europas?
Bloodlands – Entscheidet der Krieg in der Ukraine über das weitere Schicksal Europas?
ORF-Bühne
Podiumsdiskussion In Thema:
Buch Wien Debatte
13.00
bis 13.25
Zoran und Ivan SmiljanićDie schwarze Flamme. Der Beginn der faschistischen Gewalt in Triest 1920
© privat
Die schwarze Flamme. Der Beginn der faschistischen Gewalt in Triest 1920
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Belletristik, Comic und Graphic Novel
13.00
bis 13.45
Klemens RenoldnerGeschichte zweier Angeklagter
© Marko Lipuš
Geschichte zweier Angeklagter
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
13.30
bis 13.55
Gertraud KlemmEinzeller
© Bernd Alfanz
Einzeller
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
13.30
bis 13.55
Deborah Sengl, Matthias JakisicFragmente
Deborah Sengl © David Visnjic
Matthias Jakisic © Matthias Jakisic
Fragmente
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
13.30
bis 14.10
Big MoeLEIDER ABGESAGT „Hier kommt Papa Moe“ & „Hier kommt Papa Moe: Der Topf wird heiß!“
© Wei Quan
LEIDER ABGESAGT „Hier kommt Papa Moe“ & „Hier kommt Papa Moe: Der Topf wird heiß!“
Kinderbühne
Konzert, Lesung
Kinder- und Jugendprogramm

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.


Veranstaltungsdetails
Kinderbühne
Konzert, Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
14.00 — 15.00 Uhr
14.00
bis 14.30
Albert Eibl„Viermal Ich!“ von Maria Lazar
© DVB
„Viermal Ich!“ von Maria Lazar
3sat.Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
14.00
bis 14.25
Georg MarkusErinnerungen an gestern. Unbekanntes, Bewegendes, Amüsantes
© Photo Simonis
Erinnerungen an gestern. Unbekanntes, Bewegendes, Amüsantes
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
14.00
bis 14.25
Stefan VerraKörpersprache gendert nicht
© Kay Blaschke
Körpersprache gendert nicht
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
14.00
bis 14.45
Verena Moritz, Hannes LeidingerLenins Erbe im östlichen Europa
Verena Moritz © Privat
Hannes Leidinger © M.Nachtschatt Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Lenins Erbe im östlichen Europa
Donau Lounge
Podiumsdiskussion In Thema:
Sachbuch
14.00
bis 14.25
Luca KieserWeil da war etwas im Wasser
© Nikolaus Stein
Weil da war etwas im Wasser
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
14.15
bis 14.55
Timna BrauerWeihnachten ist überall
© Moritz Schell
Weihnachten ist überall
Kinderbühne
Konzert, Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
14.30
bis 15.25
Peter Reichl, Lisz Hirn, Ingrid BrodnigChatGPT und die Folgen - Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert
ChatGPT und die Folgen - Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert
Radio Wien-Bühne
Podiumsdiskussion In Thema:
Buch Wien Debatte
14.30
bis 14.55
Dirk StermannMir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen
© Gerald von Foris
Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
14.30
bis 14.55
Matt Basanisi und Gerd SchneiderSkorpion
© Alena Wenger
Skorpion
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Krimi und Thriller
15.00 — 16.00 Uhr
15.00
bis 15.25
Monika ReitprechtDen Titel hab ich leider vergessen ... aber es ist blau
© Monika Reitprecht
Den Titel hab ich leider vergessen ... aber es ist blau
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
15.00
bis 15.40
dame & dusaDie kleine Qualle auf der Suche nach dem Poch
© privat
Die kleine Qualle auf der Suche nach dem Poch
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
15.00
bis 15.45
Tünde MalomvölgyiIstván Örkény: Rebellion in der Nussschale
© Privat
István Örkény: Rebellion in der Nussschale
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
15.00
bis 15.30
Thomas SautnerNur zwei alte Männer
SAUTNER Thomas
© Erich Reismann
Nur zwei alte Männer
3sat.Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
15.00
bis 15.15
Lukas Meschik, Mechthild Podzeit-Lütjen, Thomas BallhausenPOESIEGALERIE-Popup-Lesungen
Lukas Meschik ©www.maximilianpayer.com
Mechthild Podzeit-Lütjen ©Claus Bachl
Thomas Ballhausen ©Chris Saupper
POESIEGALERIE-Popup-Lesungen
NEUER ORT: neben Stand A09 vor "meaoiswiamia"
Lesung In Thema:
Belletristik
15.00
bis 15.55
David SchalkoScheuba fragt nach bei David Schalko
Schalko David
© Nicole Albiez
Scheuba fragt nach bei David Schalko
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Belletristik
15.30
bis 15.55
Herbert LacknerAls Schnitzler mit dem Kanzler stritt. Eine politische Kulturgeschichte Österreichs
© Walter Wobrazek
Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt. Eine politische Kulturgeschichte Österreichs
DER STANDARD-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
15.30
bis 16.25
René Pfister, Anna Schneider, Omri Boehm, Bettina RauschMeinungsfreiheit und die Mitte der Gesellschaft
René Pfister © Maurice Weiß
Anna Schneider © Martin U.K. Lengemann
Omri Boehm © Hans Scherhaufer
Bettina Rausch © Barbara Nidetzky
Meinungsfreiheit und die Mitte der Gesellschaft
Radio Wien-Bühne
Podiumsdiskussion In Thema:
Buch Wien Debatte
15.45
bis 16.25
Eva RudofskyMini-Zeichenworkshop „Ein Monster-mäßiges Weihnachtsfest“
Mini-Zeichenworkshop „Ein Monster-mäßiges Weihnachtsfest“
Kinderbühne
Workshop In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
16.00 — 17.00 Uhr
16.00
bis 16.30
Alexander KeppelDer zweite Kontinent
© Jaqueline Neubauer
Der zweite Kontinent
3sat.Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
16.00
bis 16.45
Franzobel, Anita MoskátThe Continental Literary Magazine – Präsentation der aktuellen Hefte
Franzobel © Julia Haimburger
Anita Moskát © Anita Moskát
The Continental Literary Magazine – Präsentation der aktuellen Hefte
Donau Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
16.00
bis 16.25
Birgit FenderlWas uns zusammenhält. Bekannte Persönlichkeiten über ihre Freundschaften
© Marnie Wilkinson
Was uns zusammenhält. Bekannte Persönlichkeiten über ihre Freundschaften
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
16.00
bis 16.25
René FreundWilde Jagd
© Privat
Wilde Jagd
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
16.30
bis 16.55
Beate Maly„Aurelia und die Melodie des Todes“ & „Mord im Filmstudio“
© Fabian Kasper
„Aurelia und die Melodie des Todes“ & „Mord im Filmstudio“
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Krimi und Thriller
16.30
bis 17.10
Silke FarmerDer Zorn des Meerdrachen
© Karoline Rais
Der Zorn des Meerdrachen
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
16.30
bis 16.55
Helmut Pisecky, Martin HaidingerDie Prinzhorns - der Clan
Helmut Pisecky © Mani Hausler
Martin Haidinger © Stephan Huger
Die Prinzhorns - der Clan
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
16.30
bis 16.55
Haya MolchoLust auf fremde Küche
© Nuriel Molcho
Lust auf fremde Küche
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
17.00 — 18.00 Uhr
17.00
bis 17.30
Laura FreudenthalerArson
© Gianmaria Gava
Arson
3sat.Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
17.00
bis 17.25
Karin PeschkaDschomba
© Walter Pobaschnig
Dschomba
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
17.00
bis 17.25
Werner AnzenbergerFaschismus. Eine Arbeitsunterlage, Politik und Zeitgeschehen
© J. Radspieler, AK Stmk
Faschismus. Eine Arbeitsunterlage, Politik und Zeitgeschehen
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
17.00
bis 17.45
Christoph Thun-Hohenstein, Manfred MüllerMensch / Natur / Künstliche Intelligenz: In welcher Welt wollen wir 2040 leben?
Christoph Thun-Hohenstein © Sabine Hauswirth/MAK
Manfred Müller © Österreichische Gesellschaft für Literatur
Mensch / Natur / Künstliche Intelligenz: In welcher Welt wollen wir 2040 leben?
Donau Lounge
Gespräch In Thema:
Sachbuch
17.00
bis 17.55
Lena Schilling, Andreas Wabl, Stephan Wabl, Sigi MaurerWas wurde aus den Grünen? Eine Kontroverse
Was wurde aus den Grünen? Eine Kontroverse
ORF-Bühne
Podiumsdiskussion In Thema:
Buch Wien Debatte
17.30
bis 17.55
Johanna SebauerNincshof
Sebauer Johanna
© Birte Filmer
Nincshof
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
17.30
bis 18.00
Hannah MaylouWir müssen gar nichts!
© Minitta Kandlbauer
Wir müssen gar nichts!
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
18.00 — 19.00 Uhr
18.00
bis 18.45
Georgi BărdarovAbsolvo te
© Privat
Absolvo te
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
18.00
bis 18.25
Bernhard StrobelDer gute Mann Leidegger
© HBF Pusch
Der gute Mann Leidegger
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
18.00
bis 18.25
Aglaia SzyszkowitzVon der Rolle. Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe
© Ruth Kappus
Von der Rolle. Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
18.00
bis 18.25
David FuchsZwischen Mauern
© Haymon Verlag Fotowerk Aichner
Zwischen Mauern
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
18.30
bis 18.55
Katharina StembergerCourage. Warum es sich lohnt anzuecken
© ORF Joseph Schimmer
Courage. Warum es sich lohnt anzuecken
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
18.30
bis 18.55
Helene MaimannDer leuchtende Stern. Wir Kinder der Überlebenden
© Julia Stix
Der leuchtende Stern. Wir Kinder der Überlebenden
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
18.30
bis 18.55
Thomas SautnerNur zwei alte Männer
SAUTNER Thomas
© Erich Reismann
Nur zwei alte Männer
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
19.00 — 20.00 Uhr
19.00
Anita Moskát, Franzobel, Michal HvoreckýThe Continental Literary Magazine – Präsentation der aktuellen Hefte
Anita Moskát © Anita Moskát
Franzobel © Julia Haimburger
Michal Hvorecký © Martina Šimkovičová
The Continental Literary Magazine – Präsentation der aktuellen Hefte
Collegium Hungaricum Wien
1020, Hollandstraße 4
Gespräch In Thema:
Belletristik
A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.Sat Lounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö DER STANDARD-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Radio Wien-Bühne ORF-Bühne WC WC WC