Besucher:innen-Infos
Von A wie Anreise bis Z wie Zusatzticket: Hier finden Sie alle Informationen für Ihren Messebesuch.

Die Buch Wien ist das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche und mit vielen hunderten ausstellenden Verlagen ein Ort der Inspiration und des Austausches.
Neben tausenden Neuerscheinungen erwarten Sie als Besucher:in hunderte Veranstaltungen, Bühnengespräche, Podiumsdiskussionen und Vorträge von deutschsprachigen und internationalen Autor:innen zu den großen Themen der Gegenwart.
Messetermin & Öffnungszeiten
Anreise, Parken & Veranstaltungsorte
Tickets
Auf der Messe
Messetermin & Öffnungszeiten
Die Buch Wien 25 findet vom 12. bis 16. November 2025 statt.
Öffnungszeiten | |
---|---|
Mittwoch, 12. November | 16:30 – 21:30 Uhr |
Donnerstag, 13. November | 9:00 – 18:00 Uhr |
Freitag, 14. November | 9:00 – 18:00 Uhr |
Samstag, 15. November | 10:00 – 18:00 Uhr |
Sonntag, 16. November | 10:00 – 17:00 Uhr |
Anreise, Parken & Veranstaltungsorte
Messe Wien, Halle D/C
2. Bezirk, Trabrennstraße
U2 Station Krieau
Die Abendveranstaltungen finden an diversen Orten in ganz Wien statt, die ab 1. Oktober 2025 dem Programm entnommen werden können.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn Linie U2
Ausstieg an der Station Krieau
Achtung: Nicht U-Bahn Station Messe/Prater!
Detaillierte Fahrplaninformationen finden Sie auf www.wienerlinien.at
Bei der Anreise mit dem PKW geben Sie bitte “1020 Wien, Trabrennstraße” in Ihr GPS ein.
- Aus Süden kommend nehmen Sie die Südautobahn A2 – Südosttangente A23 Richtung Prag/Brünn – Abfahrt Handelskai/Messezentrum.
- Von Osten (Flughafen Wien-Schwechat) nehmen Sie die Ostautobahn A4 – Südosttangente A23 Richtung Prag/Brünn – Abfahrt Handelskai/Messezentrum.
- Aus Westen fahren Sie über die Westautobahn A1 bis Knoten Steinhäusl – Außenringautobahn A21 bis Knoten Vösendorf – Südosttangente A23 Richtung Prag/Brünn – Abfahrt Handelskai/Messezentrum.
- Von Norden nehmen Sie Donauuferautobahn A22 bis Abfahrt Reichsbrücke – nach Reichsbrücke erste Ampel links in die Vorgartenstraße – Kreuzung Ausstellungsstraße.
Tagesparkkarten
Es stehen für Besucher:innen der Buch Wien vergünstigte Tagesparkkarten für das Parkhaus D der Reed Messe Wien GmbH zur Verfügung:
Parkhaus D bei Eingang D
Trabrennstraße 3
1020 Wien
Die Karten funktionieren nach dem Steckkartenprinzip und können an den Ticketkassen der Buch Wien erworben werden.
Tickets
Der Ticket-Vorverkauf läuft von 1. September bis einschließlich 11. November 2025. Vorverkaufstickets sind ausschließlich im Online-Ticketshop der Buch Wien erhältlich.
Informationen zu den Ticketpreisen werden im Sommer 2025 veröffentlicht.
Ab 12. November sind Tickets zum Vollpreis sowohl im Online-Shop als auch vor Ort an den Messekassen erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass ermäßigte und Vorteilspartner-Tickets nur in Verbindung mit einem Ermäßigungs- bzw. Vorteilspartner-Nachweis gültig sind. Die Kontrolle erfolgt am Einlass.
Wie funktioniert die Entwertung der Tickets?
Bei Tagestickets wird der darauf abgedruckte Barcode elektronisch entwertet. Beim Einlass gilt das Prinzip des ersten Zutritts. Das bedeutet, das Ticket, das als erstes entwertet wurde (z.B. bei Mehrfachausdruck) wird akzeptiert. Nachfolgende Tickets mit gleicher Identifikation sind damit bereits entwertet.
Festivalpässe ermöglichen einen Zutritt während der gesamten Veranstaltungsdauer. Mit dem am Festivalpass abgedruckten Barcode wird automatisch ein Check-In, beim Verlassen automatisch ein Check-Out vorgenommen. Erst nach erfolgtem Check-Out kann ein neuerlicher Zutritt erfolgen.
Ich habe den Verkaufsvorgang beendet, aber mein Ticket nicht per E-Mail erhalten.
Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner. Wenn die Ticket- und Rechnungsmail dort nicht zu finden ist, kontaktieren Sie uns unter service@buchwien.at.
Muss ich online gekaufte Tickets ausdrucken?
Sie können das Online-Ticket digital über Ihr Smartphone vorweisen oder ausgedruckt mitbringen, beides ist möglich.
Ist der Eintritt für Kinder kostenlos?
Ja, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Ich konnte kein einzelnes Kinderticket buchen.
Der Erwerb von kostenfreien Eintrittskarten für Kinder ist nur in Kombination mit einem Bezahlvorgang im Online-Ticketsystem möglich. Sollten Sie sich eine unzureichende Anzahl an Kindertickets für Ihren Besuch auf der Buch Wien gesichert haben, so können Sie jederzeit an der Messekassa vor Ort zusätzliche Kindertickets erwerben.
Kann ich mir mein Ticket rückerstatten lassen?
Nein, die Rückgabe des Tickets bzw. eine Rückerstattung des Ticketpreises aufgrund Nichtnutzung ist nicht möglich.
Nur bei Absage der gesamten Veranstaltung durch den Veranstalter werden die Ticketkosten auf die Originalzahlart rückerstattet. Etwaige für den Buch Wien-Besuch bereits entstandene Ausgaben (An-/Abreisekosten, Unterkunftskosten, etc.) können in diesem Falle nicht ersetzt werden.
Kann ich mein Ticket weitergeben, wenn ich nicht teilnehmen kann?
Ja. Falls ein Ticket mit Ermäßigung oder Vorteilspartner-Rabatt gekauft wurde, müssen diese Konditionen aber weiterhin zutreffen.
Ich habe eine Behinderung. Kommt meine Begleitperson kostenlos auf die Buch Wien?
Ja, Begleitpersonen erhalten einen kostenlosen Eintritt. Voraussetzung dafür ist ein entsprechender Vermerk im Behindertenpass. Dieser ist an den Kassen vor Ort vorzuzeigen, danach erfolgt die Ausstellung des Tickets.
Ich habe mein Ticket verloren, was kann ich tun?
Wenden Sie sich bitte an service@buchwien.at und geben Sie bei etwaigen Anfragen immer Ihre Rechnungsnummer oder den Namen und die E-Mail-Adresse an, die bei der Bestellung angegeben wurden.
Auf der Messe
Wann wird das Programm veröffentlicht?
Das Programm der Buch Wien 25 wird am 1. Oktober 2025 veröffentlicht.
Wo erhalte ich ein gedrucktes Buch Wien-Programmheft?
Ab 1. Oktober in allen Thalia-Buchhandlungen Österreichs und Büchereien der Stadt Wien sowie in teilnehmenden Buchhandlungen, solange der Vorrat reicht.
Ist die Buch Wien barrierefrei?
Ja, die gesamte Infrastruktur der Buch Wien im Messegelände Wien ist barrierefrei. Bei allen Veranstaltungsbühnen gibt es eigene Zonen für Rollstuhlfahrer:innen. Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Information im Foyer D oder an das Team der jeweiligen Veranstaltungsbühne.
Gibt es Veranstaltungen für Kinder?
Ja, es gibt hunderte Kinderbücher zu entdecken und viele Veranstaltungen zu besuchen! Die Buch Wien hat eine eigene Kinderbühne, das gesamte Programm für Kinder finden Sie ab 8. Oktober online.
Kann ich mit meiner Schulklasse kommen?
Ja, die Buch Wien bietet ein umfangreiches Programm für Schüler:innen jeden Alters.
Der Eintritt zum Veranstaltungs-Programm für Schulklassen der Buch Wien im Klassenverband ist frei. Die Anmeldung erfolgt ab 1. Oktober 2025 online. Wenn Sie keine Updates verpassen wollen, melden Sie sich gerne zu unserem Pädagog:innen-Newsletter an!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Schulklassenbesuch.
Kann ich Bücher auf der Messe kaufen?
Ja, unsere Messebuchhandlung führt ein umfangreiches Sortiment der vorgestellten Bücher. Zudem verkaufen einige Verlage direkt am Stand. Nach den Veranstaltungen signieren die meisten Autor:innen direkt neben den Bühnen an den Büchertischen.
Wo ist der nächste Geldautomat?
Am Messegelände selbst befindet sich kein Geldautomat, jedoch im direkten Umfeld außerhalb des Geländes. Unsere Messebuchhandlung sowie die Messekassen akzeptieren alle für Zahlungen gängigen Karten.
Sind Hunde auf der Messe erlaubt?
Nein, leider dürfen Hunde laut unserer Hausordnung nicht auf die Messe mitgenommen werden. Ausgenommen sind Blindenführhunde oder Assistenzhunde.