Autor*in/Thema Veranstaltungstitel Ort
9.00 — 10.00 Uhr
9.00
bis 18.00
_Buch Wien Schulklassenbesuch am Freitag
_Buch Wien Schulklassenbesuch am Freitag
Messe Wien, Halle D
Ausstellung, Führung, Gespräch, Konzert, Lesung, Podiumsdiskussion, Quiz, Theater/Performance, Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.00
bis 18.00
„Nachrichten machen“ mit der Kleinen Kinderzeitung und Pausenzeitung
„Nachrichten machen“ mit der Kleinen Kinderzeitung und Pausenzeitung
Kleine Zeitung, Stand Nr. D10
Ausstellung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.00
bis 18.00
Ausstellung „Fragmente“ von Deborah Sengl, nach einem Album von Matthias Jakisic
Ausstellung „Fragmente“ von Deborah Sengl, nach einem Album von Matthias Jakisic
Messe Wien, Halle D
Ausstellung
9.00
bis 18.00
Bäume
Bäume
illustria, Stand Nr. E03
Ausstellung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.00
bis 18.00
Die Bücherschätze der Antiquare – Ausstellung und Verkauf
Die Bücherschätze der Antiquare – Ausstellung und Verkauf
Stand der Antiquare, Nr. C01
Ausstellung
9.00
bis 18.00
Die Wutbox
Die Wutbox
Die Wutbox, Kinderbuch-Gemeinschaftsstand Nr. E04
Ausstellung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
9.00
bis 18.00
Rätseltour für junge Leser:innen von 8–14 Jahren
Rätseltour für junge Leser:innen von 8–14 Jahren
Messe Wien, Halle D
Quiz In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.00
bis 18.00
roadLAB - Der mobile Maker*Space des Technischen Museums Wien
roadLAB - Der mobile Maker*Space des Technischen Museums Wien
Technisches Museum, Stand Nr. E07
Ausstellung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.00
bis 18.00
Selbst kreativ sein! Zeichentisch und Zeichenwand
Selbst kreativ sein! Zeichentisch und Zeichenwand
illustria, Stand Nr. E03
Ausstellung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.15
bis 10.45
Maja Kastelic, Žiga X. GombačAdam und seine Tuba. Ein Bastel- und Zeichenworkshop
Maja Kastelic © Privat
Žiga X. Gombač © Persönliches Archiv
Adam und seine Tuba. Ein Bastel- und Zeichenworkshop
Seminarraum 1, 1. OG
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.15
bis 10.45
Fabian NavarroCode & Poetry - Digitale Literatur für Einsteiger:innen
© Carolina Neuwirth
Code & Poetry - Digitale Literatur für Einsteiger:innen
Seminarraum 2
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.15
bis 10.45
RoadLABKlarer Schnitt – Einführung in Schneideplotter & Lasercutter
© Technisches Museum Wien
Klarer Schnitt – Einführung in Schneideplotter & Lasercutter
Seminarraum 3
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.20
bis 9.50
Marko SimsaKlassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten
© Beate Hofstadler
Klassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten
Kinderbühne
Konzert, Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.30
bis 9.55
Thomas Brezina30 Jahre TOM TURBO
© Lukas Beck
30 Jahre TOM TURBO
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.30
bis 9.55
Alexandra HolmesEinfach mehr Luft
© Peter Rinnerthaler
Einfach mehr Luft
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.30
bis 9.45
Führung durch die Ausstellung „Bäume“
Führung durch die Ausstellung „Bäume“
illustria, Stand Nr. E03
Ausstellung, Führung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.30
bis 9.55
Theater MopkaratzK.O. für Zeus
© Bubu Dujmic
K.O. für Zeus
DER STANDARD-Bühne
Lesung, Theater/Performance In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.30
bis 11.00
Löwenzahn und Knolle – Geschichten aus der Pflanzenwelt
Löwenzahn und Knolle – Geschichten aus der Pflanzenwelt
Buchklub der Jugend, Stand Nr. E06
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.30
bis 9.45
Wie entsteht ein Kinderbuch?
Wie entsteht ein Kinderbuch?
wortweit Verlag, Stand Nr. E01
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.45
bis 10.00
Wie entsteht ein Schulbuch?
Wie entsteht ein Schulbuch?
Westermann LÜK, Stand Nr. D08
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
9.55
bis 10.25
Cornelia TravnicekKurz bevor der Wecker klingelt
© Paul Feuersänger
Kurz bevor der Wecker klingelt
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.00 — 11.00 Uhr
10.00
bis 10.25
Martina ParkerAusg'stochen
© Oliver Topf
Ausg'stochen
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik, Krimi und Thriller
10.00
bis 10.30
Elias EricsonDiana & Charlie
© Privat
Diana & Charlie
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Comic und Graphic Novel, Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 10.15
Ein Rundgang durch die Welt der Comics
Ein Rundgang durch die Welt der Comics
Pictopia, Stand Nr. E14
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 10.15
Einblick in das roadLAB - Das Technische Museum Wien
Einblick in das roadLAB - Das Technische Museum Wien
Technisches Museum, Stand Nr. E07
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 11.00
Lilly AxsterIch sage Hallo und dann NICHTS
© Louis Hofbauer
Ich sage Hallo und dann NICHTS
Büchereien Wien - Hauptbücherei am Gürtel
1070, Urban-Loritz-Platz 2a
Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 11.15
Was macht eigentlich ein Verlag?
Was macht eigentlich ein Verlag?
Czernin, Stand Nr. B25
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.00
bis 10.55
Hermann Niklas, Rebecca HauschildWutopie und Manifest. Handlungsanweisung für Weltrettung
Hermann Niklas © Maria Seisenbacher
Rebecca Hauschild © Privat
Wutopie und Manifest. Handlungsanweisung für Weltrettung
DER STANDARD-Bühne
Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.15
Miruna Vlada, Antje CuntiusDie Welt durch Übersetzungen vernetzen
Die Welt durch Übersetzungen vernetzen
Donau Lounge
Gespräch In Thema:
Buch Wien Debatte
10.30
bis 11.00
Sandra NeuditschkoBio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
© Manfred Weis
Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
Kinderbühne
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm, Sachbuch
10.30
bis 10.55
Jo NesbøDas Nachthaus
Das Nachthaus
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik, Krimi und Thriller
10.30
bis 10.45
Der G&G Verlag stellt sich vor
Der G&G Verlag stellt sich vor
G&G Verlag, Stand Nr. D22
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.30
bis 10.45
Führung durch die Ausstellung „Bäume“
Führung durch die Ausstellung „Bäume“
illustria, Stand Nr. E03
Ausstellung, Führung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.30
bis 10.45
NordSüd stellt sich vor
NordSüd stellt sich vor
NordSüd Verlag (SBVV), Stand Nr. D09
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.30
bis 10.55
Craig ThompsonVERANSTALTUNG ABGESAGT: Blankets
©privat
VERANSTALTUNG ABGESAGT: Blankets
Radio Wien-Bühne
Gespräch
Comic und Graphic Novel, Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm

Die Veranstaltung musste leider aufgrund der Erkrankung des Künstlers abgesagt werden.


Veranstaltungsdetails
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Comic und Graphic Novel, Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
10.30
bis 10.45
Wie entsteht ein Schulbuch?
Wie entsteht ein Schulbuch?
Westermann LÜK, Stand Nr. D08
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.00 — 12.00 Uhr
11.00
bis 11.45
Sasha Marianna SalzmannDaniela Strigl im Gespräch mit Sasha Salzmann
© Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag
Daniela Strigl im Gespräch mit Sasha Salzmann
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
11.00
bis 11.55
Julya RabinowichDer Geruch von Ruß und Rosen
© Michael Mazohl
Der Geruch von Ruß und Rosen
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.00
bis 11.25
Tonio SchachingerEchtzeitalter
© Anna Breit
Echtzeitalter
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
11.00
bis 11.15
Einblick in das roadLAB - Das Technische Museum Wien
Einblick in das roadLAB - Das Technische Museum Wien
Technisches Museum, Stand Nr. E07
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.00
bis 11.25
Antje BonesNebenan ist doch weit weg
© Zora Jurenkova
Nebenan ist doch weit weg
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.00
bis 11.15
Petra Ganglbauer, Sabine Dengscherz, Martina JakobsonPOESIEGALERIE-Popup-Lesungen
Petra Ganglbauer © Autorin
Sabine Dengscherz ©Autorin
Martina Jakobson ©Julie Jakobson
POESIEGALERIE-Popup-Lesungen
NEUER ORT: neben Stand A09 vor "meaoiswiamia"
Lesung In Thema:
Belletristik
11.00
bis 12.30
Fabian NavarroSchreiben und schreiben lassen - KI als literarisches Hilfsmittel
© Carolina Neuwirth
Schreiben und schreiben lassen - KI als literarisches Hilfsmittel
Seminarraum 2
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.00
bis 11.45
Natalja TschajkowskaVERSCHOBEN: All die Frauen, die das hier überleben
© Volodymyr Tschajkowsky
VERSCHOBEN: All die Frauen, die das hier überleben
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
11.00
bis 12.30
Stefan KarchVincent und ich - Workshop mit Figurentheater
© Gerald Schutting
Vincent und ich - Workshop mit Figurentheater
Seminarraum 1, 1. OG
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.00
bis 11.15
Was macht eigentlich ein Verlag?
Was macht eigentlich ein Verlag?
Czernin, Stand Nr. B25
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.05
bis 11.35
Michael StavaričTierisch wilde Weihnachten. 24 Tiere erzählen
© Mintta Kandlbauer
Tierisch wilde Weihnachten. 24 Tiere erzählen
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.15
bis 12.45
RoadLABKlarer Schnitt – Einführung in Schneideplotter & Lasercutter
© Technisches Museum Wien
Klarer Schnitt – Einführung in Schneideplotter & Lasercutter
Seminarraum 3
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.15
bis 12.45
Löwenzahn und Knolle – Geschichten aus der Pflanzenwelt
Löwenzahn und Knolle – Geschichten aus der Pflanzenwelt
Buchklub der Jugend, Stand Nr. E06
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.30
bis 11.45
Der Tyrolia Verlag stellt sich vor
Der Tyrolia Verlag stellt sich vor
Tyrolia, Stand Nr. E03
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.30
bis 11.55
Thomas OlahDoppler
Doppler
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
11.30
bis 11.45
Führung durch die Ausstellung „Bäume“
Führung durch die Ausstellung „Bäume“
illustria, Stand Nr. E03
Ausstellung, Führung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.30
bis 11.55
Peter HenischNichts als Himmel
© Eva Schobel
Nichts als Himmel
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
11.30
bis 11.45
NordSüd stellt sich vor
NordSüd stellt sich vor
NordSüd Verlag (SBVV), Stand. Nr. D09
Gespräch, Vortrag In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
11.30
bis 11.55
Elena FischerVeranstaltung leider abgesagt: Paradise Garden
© Julia Sellmann, Diogenes Verlag
Veranstaltung leider abgesagt: Paradise Garden
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung
Belletristik

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.


Veranstaltungsdetails
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
11.40
bis 12.05
Theater MopkaratzSchlauer als der Fuchs?!
© Bubu Dujmic
Schlauer als der Fuchs?!
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
12.00 — 13.00 Uhr
12.00
bis 12.20
Daniel Wisser0 1 2
© Martin Rauchenwald
0 1 2
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.00
bis 12.45
Lindita ArapiAlbanische Schwestern
© Stephan Boltz
Albanische Schwestern
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.00
bis 12.25
Nada ChekhEine Blume ohne Wurzeln
© Zoe Opratko
Eine Blume ohne Wurzeln
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
12.00
bis 12.25
Andrea NageleUnd nebenan der Tod
© Barbara Essl
Und nebenan der Tod
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Krimi und Thriller
12.20
bis 12.40
Milena MoserDer Traum vom Fliegen
© Victor Mario Zaballa
Der Traum vom Fliegen
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.30
bis 12.55
Ilse KilicDas Schlaue vom Himmel. Eine Versuchsunordnung
© Fritz Widhalm
Das Schlaue vom Himmel. Eine Versuchsunordnung
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.30
bis 12.55
Ditha BrickwellEngeltreiber
© Reinhard Görner
Engeltreiber
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
12.40
bis 13.55
Usama Al ShahmaniLive in „Ö1 Punkt eins“: „Im Fallen lernt die Feder fliegen“
© Ayşe Yavaş
Live in „Ö1 Punkt eins“: „Im Fallen lernt die Feder fliegen“
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Belletristik
13.00 — 14.00 Uhr
13.00
bis 13.45
Tatjana GromačaDie göttlichen Kindchen
© Radenko Vadanjel
Die göttlichen Kindchen
Donau Lounge
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
13.00
bis 13.25
Irene DiwiakSag Alex, er soll nicht auf mich warten
© Bogenberger
Sag Alex, er soll nicht auf mich warten
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
13.00
bis 13.25
Eva BiringerUnabhängig – Vom Trinken und Loslassen
© Florian Reimann
Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
13.30
bis 13.55
Markus KöhleDas Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts
© Claudia Rohrauer
Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
13.30
bis 13.55
Peter ZimmermannÖ1 Buch des Monats
© Privat
Ö1 Buch des Monats
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
13.30
bis 13.55
Maria HoferÖ1 Buch des Monats: „Arsen“
© Lisa Edi
Ö1 Buch des Monats: „Arsen“
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
14.00 — 15.00 Uhr
14.00
bis 14.40
Žiga X. Gombač, Maja KastelicAdam und seine Tuba
Žiga X. Gombač © Persönliches Archiv
Maja Kastelic © Privat
Adam und seine Tuba
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
14.00
bis 14.25
Robert SchindelFlussgang
Schindel Robert
© Rafaela Proell Suhrkamp Verlag
Flussgang
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
14.00
bis 14.45
Julia Stattin, Katharina StrasserHier ist Literatur! Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich
Julia Stattin © Privat
Katharina Strasser © Eva Kern
Hier ist Literatur! Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich
Donau Lounge
Gespräch In Thema:
Sachbuch
14.00
bis 15.30
RoadLABKlarer Schnitt – Einführung in Schneideplotter & Lasercutter
© Technisches Museum Wien
Klarer Schnitt – Einführung in Schneideplotter & Lasercutter
Seminarraum 3
Workshop In Thema:
Extra-Klasse, Kinder- und Jugendprogramm
14.00
bis 14.25
Julya RabinowichMomente wie diese. 40 Geschichten aus 40 Jahren
© Michael Mazohl
Momente wie diese. 40 Geschichten aus 40 Jahren
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
14.00
bis 14.25
Elisabeth von SamsonowMuseum des Anfangs | Mädchen – Pferd – Baum
© Klaus Rünagel
Museum des Anfangs | Mädchen – Pferd – Baum
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
14.30
bis 14.55
Milo RauDie Rückeroberung der Zukunft
© Bea Borgers
Die Rückeroberung der Zukunft
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
14.30
bis 14.55
Amani AbuzahraEin Ort namens Wut
© Elodie Grethen
Ein Ort namens Wut
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
14.30
bis 15.25
Hans Rauscher, Lucia Heisterkamp, Zsolt Wilhelm, Katharina MittelstaedtInside Austria: Was, wenn Kickl Kanzler wird?
Hans Rauscher © Matthias Cremer
Lucia Heisterkamp © Lucia Heisterkamp
Zsolt Wilhelm © Lukas Friesenbichler, Der Standard
Katharina Mittelstaedt © Heribert Corn
Inside Austria: Was, wenn Kickl Kanzler wird?
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Podcast In Thema:
Buch Wien Debatte
14.45
bis 15.25
Daniela SyczekKärntner Kinderbuchpreis: Sarah Katholnig "Herr Fridolin"
Kärntner Kinderbuchpreis: Sarah Katholnig "Herr Fridolin"
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
15.00 — 16.00 Uhr
15.00
bis 15.45
Ildikó Frank, Florin Oprescu, Urška PereničDie Zukunft der Helden. Nationaldichter im Donauraum
Florin Oprescu © Mădălin Mărienuț
Urška Perenič © Janez Marolt
Die Zukunft der Helden. Nationaldichter im Donauraum
Donau Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
15.00
bis 15.30
Sophia Lunra Schnackfeuchtes holz
© Walter Pobaschnig
feuchtes holz
3sat.Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
15.00
bis 15.25
Mira UngewitterGott ist Feministin
© Jana Mack
Gott ist Feministin
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
15.00
bis 15.55
Claudia Paganini, Nicolas StockhammerÖ1 Science Arena: „How to blow up a pipeline“ - Gefahr Klimaterrorismus?
Claudia Paganini © Die Fotografen
Nicolas Stockhammer © Martina Berger
Ö1 Science Arena: „How to blow up a pipeline“ - Gefahr Klimaterrorismus?
ORF-Bühne
Podiumsdiskussion In Thema:
Buch Wien Debatte
15.00
bis 15.15
Erwin Uhrmann, Cornelia Travnicek, Michael StavaričPOESIEGALERIE-Popup-Lesungen
Erwin Uhrmann ©Julian Tapprich
Cornelia Travnicek © Paul Feuersänger
Michael Stavarič © Mintta Kandlbauer
POESIEGALERIE-Popup-Lesungen
Stand Nr. A07 rechts neben dem Literaturcafé
Lesung In Thema:
Belletristik
15.00
bis 17.00
Wissenswertes zum Beruf des Illustrators, der Illustratorin
Wissenswertes zum Beruf des Illustrators, der Illustratorin
illustria, Stand Nr. E03
Gespräch, Vortrag
15.30
bis 15.55
Ulrike Moshammer, Klaudia Blasl, Wolfgang Fenz, Gudrun Wieser, Bastian Zach5 × 5 Kurzkrimis
Ulrike Moshammer © Privat
Klaudia Blasl © Privat
Wolfgang Fenz © Privat
Gudrun Wieser © Gerald Schutting
Bastian Zach © Christine Hanschitz
5 × 5 Kurzkrimis
DER STANDARD-Bühne
Lesung In Thema:
Krimi und Thriller
15.30
bis 16.25
Lindita Arapi, Robert PichlerAuswanderung - Rückkehr - Neuanfänge. Die Zukunft Albaniens
Lindita Arapi © Stephan Boltz
Robert Pichler © Maren Jeleff
Auswanderung - Rückkehr - Neuanfänge. Die Zukunft Albaniens
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Podiumsdiskussion In Thema:
Buch Wien Debatte
15.30
bis 16.10
Marek TomanDie unglaublichen Abenteuer des Florentin Flowers, ehrlicher Pirat in den Diensten von Madam L.
© Privat
Die unglaublichen Abenteuer des Florentin Flowers, ehrlicher Pirat in den Diensten von Madam L.
Kinderbühne
Lesung In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
16.00 — 17.00 Uhr
16.00
bis 16.30
Tonio SchachingerEchtzeitalter
© Anna Breit
Echtzeitalter
3sat.Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
16.00
bis 16.55
Demian Lienhard, Christian Haller, Matthias ZschokkeLesung der nominierten Autor:innen des Schweizer Buchpreises 2023
Demian Lienhard © Laura J Gerlach
Christian Haller © Marita Höckendorff
Matthias Zschokke © Sébastien Agnetti
Lesung der nominierten Autor:innen des Schweizer Buchpreises 2023
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
16.00
Verona PoothSignierstunde mit Verona Pooth
© Anelia Janeva
Signierstunde mit Verona Pooth
Thalia Messebuchhandlung
Signierstunde In Thema:
Sachbuch
16.00
bis 16.25
Andreas SalcherUnsere neue beste Freundin, die Zukunft
© Lukas Beck
Unsere neue beste Freundin, die Zukunft
ORF-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
16.15
bis 16.55
Eva RudofskyMini-Zeichenworkshop „Wir erkunden den Weltraum“
Mini-Zeichenworkshop „Wir erkunden den Weltraum“
Kinderbühne
Workshop In Thema:
Kinder- und Jugendprogramm
16.30
bis 16.55
Franz SchuhEin Mann ohne Beschwerden. Über Ästhetik, Politik und Heilkunde
Franz Schuh
© Heribert Corn
Ein Mann ohne Beschwerden. Über Ästhetik, Politik und Heilkunde
ORF-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
16.30
bis 16.55
Manfred MatzkaIstrien entdecken in kleinen Reisen
© Privat
Istrien entdecken in kleinen Reisen
Radio Wien-Bühne
Gespräch In Thema:
Sachbuch
17.00 — 18.00 Uhr
17.00
bis 17.25
Philipp GravenbachDer achte Kreis (Ishikli-Caner-Serie 1)
© Peter Rauchecker
Der achte Kreis (Ishikli-Caner-Serie 1)
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Krimi und Thriller
17.00
bis 17.55
Matthias Daum, Lenz Jacobsen, Florian GasserDer transalpine Politik-Podcast „Servus. Grüezi. Hallo.“
Der transalpine Politik-Podcast „Servus. Grüezi. Hallo.“
ORF-Bühne
Gespräch, Podcast In Thema:
Buch Wien Debatte
17.00
bis 17.30
Karin PeschkaDschomba
© Walter Pobaschnig
Dschomba
3sat.Lounge
Gespräch In Thema:
Belletristik
17.00
bis 17.25
Eva ReisingerMänner töten
© Minitta Kandlbauer
Männer töten
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
17.30
bis 17.55
Klaus AmannChristine Lavant „Ich bin maßlos in allem“. Biographisches
© Max Amann
Christine Lavant „Ich bin maßlos in allem“. Biographisches
DER STANDARD-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
17.30
bis 17.55
Constanze ScheibMord im Dreivierteltakt
Scheib Constanze
© Marie Scheib
Mord im Dreivierteltakt
Radio Wien-Bühne
Gespräch, Lesung In Thema:
Krimi und Thriller
18.00 — 19.00 Uhr
18.00
Stine PilgaardLieder aller Lebenslagen
© Alexander Banck Petersen
Lieder aller Lebenslagen
Dänische Residenz
1040, Argentinierstraße 33
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
19.00 — 20.00 Uhr
19.00
Florin Oprescu, Urška Perenič, Ildikó FrankDie Zukunft der Helden. Nationaldichter im Donauraum
Florin Oprescu © Mădălin Mărienuț
Urška Perenič © Janez Marolt
Die Zukunft der Helden. Nationaldichter im Donauraum
Café Wilheim
1010, Franz-Josefs-Kai 30
Gespräch In Thema:
Belletristik
19.00
Mathieu Burniat, Sophie Labelle, Martin Panchaud, David SalaFestivalabend der frankophonen Comics
Festivalabend der frankophonen Comics
Institut français d’Autriche
1020, Praterstraße 38
Gespräch In Thema:
Belletristik, Comic und Graphic Novel
19.00
Olga MartynovaGespräch über die Trauer
© Gaelle Deleflie
Gespräch über die Trauer
Literaturhaus Wien
1070, Zieglergasse 26a
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
19.00
Usama Al ShahmaniIm Fallen lernt die Feder fliegen
© Ayşe Yavaş
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Büchereien Wien - Hauptbücherei am Gürtel
1070, Urban-Loritz-Platz 2a
Gespräch, Lesung In Thema:
Belletristik
19.00
Mojca Kumerdej, Vinko MöderndorferSlowenien zu Gast. Unter die Oberfläche ... eine andere Vergangenheit
Mojca Kumerdej © Joze Suhadolnik
Vinko Möderndorfer © Ubald Trnkoczy
Slowenien zu Gast. Unter die Oberfläche ... eine andere Vergangenheit
Österreichische Gesellschaft für Literatur
1010, Herrengasse 5
Gespräch In Thema:
Belletristik
A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.Sat Lounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö DER STANDARD-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Radio Wien-Bühne ORF-Bühne WC WC WC