© privat

Wieser Verlag
Stand A30A
ISBN: 9783990296578

© privat

László Végel

Unsere unbegrabene Vergangenheit. Autobiografischer Roman

Gespräch, Lesung

Samstag, 23. November
14.00 — 14.45 Uhr
Donau Lounge
Messeeintritt

Dieser autobiografische Roman erzählt von der Geschichte seiner Familie über drei Generationen. Er führt in eine ländliche, plebejische Welt. Die erste Generation sind die Großväter, die Ende des 19. Jahrhunderts geboren wurden und deren Leben durch den Vertrag von Trianon einschneidende Veränderungen erfahren hat. Sie fanden sich plötzlich in einem anderen Staat wieder und wurden in eine andere Kultur und Sprache gezwungen.
Ihr kulturelles Erbe ging damit verloren, mit ihren Kindern lernten sie sich in einer neuen Welt zurechtzufinden. Dies findet eine Fortsetzung in der nächsten Generationen der Enkelkinder und dies wirkt bis in unsere Tage nach. Heimatlosigkeit und Außenseitertum waren und sind Végels zentrale Themen. Die multiethnische Stadt Novi Sad steht für zunächst erhoffte, dann erzwungene und nach der Zäsur des Balkankriegs schließlich für verlorene kulturelle Diversität.

Aus dem Ungarischen von Christina Kunze.

Lesung: Nikolaus Kinsky

Dolmetschung: Emese Dallos

Moderation: Annemarie Türk

Partner: TRADUKI

Zurück zur Übersicht

Wieser Verlag
Stand A30A
ISBN: 9783990296578

A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.SatLounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö Radio Wien-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Der Standard-Bühne ORF-Bühne WC WC WC