© Privat

ISBN: 9783222151385

© Privat

Richard Cockett

Stadt der Ideen. Als Wien die moderne Welt erfand

Gespräch

Freitag, 22. November
11.30 — 12.00 Uhr
ORF-Bühne
Messeeintritt

Im englischen Sprachraum war Richard Cockets kulturhistorisches Stadtporträt „Vienna“ ein Sensationserfolg. Jetzt liegt der Band auch in deutscher Übersetzung vor. Der „Economist“-Journalist blickt zurück auf die Glanzzeiten der Wiener Moderne.

Wie vermag eine einzige Stadt für die meisten intellektuellen und kulturellen Errungenschaften des Westens im 20. Jahrhundert verantwortlich zu sein? Diese Frage steht im Zentrum von Richard Cocketts Ideengeschichte über Wiens Einfluss auf die moderne Welt. Von visionären Ökonomen über die Rebellen des Roten Wien, von Hollywood-Western bis zu Einkaufszentren, von Orgasmen bis zum Traum vom „Neuen Menschen“: Die jüngere Geschichte ist durchdrungen von jenen Denker:innen und Künstler:innen, die von 1900 an die Zukunft formten. Im Guten wie im Bösen. Cocketts Blick von außen gewährt eine neue Sicht auf eine brodelnde Epoche und erzählt von einer schillernden Elite, die Wien ihre Heimat nannte, von den Nazis ermordet oder in die Welt verstreut wurde – und deren Ideen uns bis heute prägen.

Aus dem Englischen von Stephan Gebauer.

Moderation: Wolfgang Popp, Ö1

Dolmetschung: Mascha Dabić

In Kooperation mit den Wiener Vorlesungen.

Zurück zur Übersicht

ISBN: 9783222151385

A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.SatLounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö Radio Wien-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Der Standard-Bühne ORF-Bühne WC WC WC