

Fabian Navarro
Schreiben und schreiben lassen - KI als literarisches Hilfsmittel
Workshop
Freitag, 10. November
11.00 — 12.30 Uhr
Seminarraum 2
ab 12 Jahren
Messeeintritt
Keine Schulklassenreservierung mehr möglich
In den letzten Jahren hat die Entwicklung von künstlicher Intelligenz gewaltige Fortschritte gemacht. Besonders im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung liefern Tools wie ChatGPT oder Bard zahlreiche neue Möglichkeiten. Waren diese Tools zuvor nur Menschen mit technischem Background vorbehalten, kann heutzutage jede*r mit Internetanschluss sie nutzen. Doch was bedeutet das für unsere Gesellschaft, wenn diese Maschinen nur einen kleinen Satz brauchen, um ganze Texte zu generieren? Brauchen wir in Zukunft gar nichts mehr selbst zu schreiben? Für was eignen sich diese Programme? Wo liegen vielleicht auch Risiken in der Nutzung? Kann man mit einer KI Kunst machen? Werden Autor:innen damit vielleicht sogar ersetzt?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Workshop beantwortet. Er richtet sich an alle, die Lust haben, etwas Neues über KI zu lernen und die interessiert daran sind auch im kreativen Bereich mit neuen Tools zu arbeiten.
Treffpunkt beim Schulklassenschalter (Verbindungsgang Halle C + D, bitte folgen Sie den Beschriftungen zum Schulklassen-Zutritt).
Zurück zur Übersicht