© Klaus Rünagel

Sonderzahl Verlag
Stand C22
ISBN: 9783854496380

© Klaus Rünagel

Elisabeth von Samsonow

Museum des Anfangs | Mädchen – Pferd – Baum

Gespräch, Lesung

Freitag, 10. November
14.00 — 14.25 Uhr
DER STANDARD-Bühne
Messeeintritt

Im „Museum des Anfangs“ verschränkt Elisabeth von Samsonow Denken und Kunst, um bestehende Gewissheiten zu revidieren: Anhand der Figuren „Mädchen“, „Pferd“ und „Baum“, deren Bedeutung für Kunst- und Ideengeschichte herausgestellt wird, unternimmt es Samsonow, eine neue Subjektordnung zu Gunsten einer ganzheitlichen Ökologie zu entwerfen. Diese verlangt ein verändertes, ein „kon-fuses“ Denken, das es ermöglicht, die größtmögliche Fülle an „weltbezogener Wahrnehmung“ verfügbar zu machen. Das Ergebnis ist ein furioser Text, der zwischen Essay, Fiktion und Traktat changiert, um die Denkwerkzeuge für eine andere Ideengeschichte bereitzustellen, die fit macht für die Herausforderungen der Zukunft.

Moderation: Judith Hoffmann, Ö1

Zurück zur Übersicht

Sonderzahl Verlag
Stand C22
ISBN: 9783854496380

A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.Sat Lounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö DER STANDARD-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Radio Wien-Bühne ORF-Bühne WC WC WC