

ISBN: 9783899983500
Aus dem Slowakischen von Ines Sebesta

Pavol Rankov
Mütter. Der Weg der Wölfin durch den Gulag
Gespräch, Lesung
Freitag, 12. November
16.00 — 16.45 Uhr
Donau Lounge
Messeeintritt
Der Gulag ist eines der großen Dramen der Menschheit im 20. Jahrhundert. Besonders traumatisierend war im Gulag-System der ehemaligen sozialistischen Staaten das Schicksal der Frauen, insbesondere der Mütter und ihrer Kinder. Der Roman beginnt in den letzten Monaten des 2. Weltkrieges. In einem kleinen slowakischen Dorf wird eine junge Frau, die schwanger von einem russischen Partisan zurückgelassen wurde zu einem Verhör der sowjetischen Besatzungsmacht gebracht und wegen angeblichen Verrats unschuldig in ein Lager in die UdSSR deportiert. In diesem Lager wird sie ihren Sohn zur Welt bringen, der viele Jahre später, 1953, nach dem Tod von Stalin, als Sowjetbürger ein Pioniertuch um den Hals trägt … Aus dem Slowakischen übers. von Ines Sebesta. Dolmetschung: Marián Hatala, Lesung: Iris Schmid
Moderation: Cornelius Hell
Zurück zur Übersicht
ISBN: 9783899983500
Aus dem Slowakischen von Ines Sebesta