Mitforschen: Erkenntnisse der Klimaforschung und meine Zukunft?

Workshop

Sonntag, 24. November
14.00 — 15.30 Uhr
Science Lounge
Messeeintritt
16 freie Plätze

In diesem interaktiven Format lernen Teilnehmer:innen, wie sie sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Ergebnisse aktueller klimawissenschaftliche Studien einfach zugänglich machen können. Darauf aufbauend, wird anhand von Zukunftsszenarien diskutiert, ob und wenn ja wo und wie sich die eigene Zukunft ändern könnte, was das bedeutet und wie man darauf reagieren kann.

Mit Elisabeth Mayerhofer und Marion Poetz

Partnerinstitutionen:

Das What’s Next Institute begleitet Organisationen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft dabei, sich strukturiert mit der Zukunft zu beschäftigen. Über Co-Creation Ansätze und Futures Thinking unterstützt das What’s Next Institute Menschen, die sich mit ihrer Zukunft und der Zukunft ihrer Organisationen beschäftigen wollen, aber nicht wissen, wie Sie das am besten angehen.

Das Department of Strategy and Innovation der Copenhagen Business School (CBS) in Dänemark ist ein international führendes Institut für Forschung und Lehre in den Bereichen Strategie, Innovation, Entrepreneurship und International Business. Im Rahmen einer Forschungskooperation mit der österreichischen Ludwig Boltzmann Gesellschaft zwischen 2017 und 2024 wurden u.a. Prozesse, Wirkungen und notwendige Rahmenbedingungen der Einbindung von Bürger:innen, Betroffenen und anderen Stakeholdergruppen aus der Gesellschaft in die wissenschaftliche Forschung untersucht und entsprechende Modelle und Tools dafür entwickelt. Das neue Buch mit dem Titel “How and When to Involve Crowds in Scientific Research”, das auf der Buch Wien erstmals präsentiert wird, ist im Rahmen dieser Forschungskooperation entstanden.

Zurück zur Übersicht
A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.SatLounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö Radio Wien-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Der Standard-Bühne ORF-Bühne WC WC WC