© NS Dokumentationszentrum München, Foto Connolly Weber Photography

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Stand C08
ISBN: 9783446278073

© NS Dokumentationszentrum München, Foto Connolly Weber Photography

Mirjam Zadoff

Live in „Ö1 Punkt eins“: Gewalt und Gedächtnis

Gespräch

Donnerstag, 9. November
12.40 — 13.55 Uhr
ORF-Bühne
Messeeintritt

Die renommierte Historikerin, Leiterin des Münchner NS-Dokumentationszentrums, plädiert für eine globale Erinnerungskultur. In heutigen Gesellschaften leben Menschen zusammen, deren Biografien durch unterschiedliche Erfahrungen von Krieg oder Diskriminierung geprägt sind – manchmal über Generationen hinweg. Können sie sich auf eine gemeinsame Erzählung verständigen? Mirjam Zadoff versteht Geschichte als Fähigkeit, Fragen der Gegenwart aus der Vergangenheit zu beantworten. Sie versammelt Beispiele aus aller Welt, wie in vielerlei Spielarten die Erinnerung an die Geschichte der Gewalt wachgehalten – oder vergessen – wird.

Moderation: Xaver Forthuber, Ö1

Zurück zur Übersicht

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Stand C08
ISBN: 9783446278073

A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.Sat Lounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö DER STANDARD-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Radio Wien-Bühne ORF-Bühne WC WC WC