Franz Schuh
© Heribert Corn

Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H.
Stand C08
ISBN: 9783552073609

Franz Schuh
© Heribert Corn

Franz Schuh

Ein Mann ohne Beschwerden. Über Ästhetik, Politik und Heilkunde

Gespräch, Lesung

Freitag, 10. November
16.30 — 16.55 Uhr
ORF-Bühne
Messeeintritt

Franz Schuh, der „titanisch gebildete Denker“ (Eva Menasse), widmet sein neues Buch dem Jahr 2022 – „dem annus horribilis im Lebenslauf vieler Menschen, auch in meinem“. Nach elf Monaten in verschiedenen Krankenhäusern ist Franz Schuh, dieser Solitär der österreichischen Literatur, wieder aufgetaucht. Seine Erzählungen, Essays, Gedichte analysieren die herrschenden Lebensformen und fügen sich mit unterhaltsamem, manchmal melancholischem Witz zu einem Panorama der menschlichen Tragikomödie. Ob er von Erlebnissen in der Eisenbahn berichtet oder sich mit Anna Netrebkos Widersprüchen auseinandersetzt, Schuh hat einen ausgeprägten Sinn für das Komische im Tragischen.

Moderation: Katja Gasser, ORF

Zurück zur Übersicht

Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H.
Stand C08
ISBN: 9783552073609

A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.Sat Lounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö DER STANDARD-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Radio Wien-Bühne ORF-Bühne WC WC WC