Ildikó Frank, Florin Oprescu, Urška Perenič
Die Zukunft der Helden. Nationaldichter im Donauraum
Gespräch
Freitag, 10. November
15.00 — 15.45 Uhr
Donau Lounge
Messeeintritt
Heute wären sie vielleicht Popstars, jedenfalls sind sie seit Jahrhunderten wichtige Identifikationsfiguren in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas: Das sind die großen Nationaldichter. Der ungarische Sándor Petőfi wird heuer anlässlich seines 200. Geburtstags besonders gefeiert. Doch nicht nur er, sondern auch France Prešeren in Slowenien, Mihai Eminescu in Rumänien oder Christo Botew in Bulgarien werden heute wie früher gewürdigt. Unzählige Straßen und Institutionen sind nach ihnen benannt, sie sind auf Banknoten abgebildet, überall stehen ihre Statuen. Doch warum sind sie überhaupt so berühmt geworden, woher der Kult-Status? Und sind sie – bei allem Respekt – für die heutigen und künftigen Generationen noch attraktiv?
Moderation: Manfred Müller
In Kooperation mit dem Petőfi Literary Fund, dem Collegium Hungaricum Wien, dem Rumänischen Kulturinstitut Wien sowie dem Slowenischen Kulturinstitut SKICA
Zurück zur Übersicht