
Herbert Dutzler
Die Welt war voller Fragen
Gespräch, Lesung
Sonntag, 12. November
16.00 — 16.25 Uhr
DER STANDARD-Bühne
Messeeintritt
Der Autor unternimmt eine Zeitreise in die 1960er und erzählt vom Aufwachsen eines wissbegierigen Knaben in der österreichischen „Provinz“.
Eine Kindheit voll von Abenteuerromanen, Rollenstereotypen und deftigen Speisen. Siegfried ist ein Bub, der viele Fragen an die Welt hat, die ihn umgibt. Anstatt das Interesse wertzuschätzen, schelten ihn die Lehrer für seine Neugierde und nennen ihn frech. Er kann nicht nachvollziehen, wieso seine Mama unbedingt arbeiten gehen und den Führerschein machen will und wieso Papa nicht im Haushalt hilft. Herbert Dutzler nimmt uns nach „Die Welt war eine Murmel“ erneut mit auf eine Reise in die Vergangenheit, die noch gar nicht so lange her zu sein scheint. Und so schön vieles auch war, erkennen wir doch gemeinsam mit dem Siegfried von heute, dass sich seitdem – glücklicherweise – einiges geändert hat.
Moderation: Imogena Doderer, ORF
Zurück zur Übersicht