
Edmund de Waal
Camondo
Gespräch, Lesung
Donnerstag, 11. November
14.30 — 14.55 Uhr
ORF-Bühne
Messeeintritt
Camondo: Ein neues Meisterwerk der Erinnerungsliteratur – zehn Jahre nach dem „Hasen mit den Bersteinaugen“
Das neue Buch führt Edmund de Waal zurück in die Pariser Rue de Monceau, in der einst sein Vorfahre Charles Ephrussi den berühmten “Hasen mit den Bernsteinaugen” hütete, wo in unmittelbarer Nachbarschaft Marcel Proust wohnte und der Bankier Moïse de Camondo aus Konstantinopel ein Palais errichten ließ, in dem sich ein seit 1936 unverändertes Museum befindet. Niemand war zufällig in dieser “Straße der Anfänge”, sagt de Waal und beginnt, imaginäre Briefe an Moïse zu richten, über die Beziehungen ihrer beiden Familien, über Assimilation, Großzügigkeit, privates und öffentliches Leben und immer wieder über die Bedeutung der Erinnerung und dass es keinen “Schlussstrich” geben kann und darf.
Moderation: Katja Gasser, ORF
Zurück zur Übersicht