© Walter Wobrazek

Carl Ueberreuter Verlag GmbH
Stand D13
ISBN: 9783800078448

© Walter Wobrazek

Herbert Lackner

Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt. Eine politische Kulturgeschichte Österreichs

Gespräch

Samstag, 11. November
15.30 — 15.55 Uhr
DER STANDARD-Bühne
Messeeintritt

Österreichs brisanteste Kulturskandale, süffig rekonstruiert.

„Wie frei ist die Kunst?“ fragt der renommierte Zeithistoriker Herbert Lackner in seinem neuen Werk „Als Schnitzler mit dem Kanzler stritt“ und erzählt vom Ringen Kulturschaffender um ihre künstlerische Freiheit und von ihren Werken zwischen öffentlicher Anfeindung und politischer Einmischung. Vom Skandal um Schnitzlers „Reigen“, über die Bücherverbrennungen im Dritten Reich, bis zum Wirbel um die „Heldenplatz“-Uraufführung im Burgtheater – Herbert Lackner beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Kunst, Politik und Publikum.

Moderation: Petra Stuiber, DER STANDARD

Zurück zur Übersicht

Carl Ueberreuter Verlag GmbH
Stand D13
ISBN: 9783800078448

A B C D E A B C D E Kinderbühne 3.Sat Lounge Donau Lounge Literaturcafé Buchhandlungscafé Foodtrucks Espressomobil ORF/Ö DER STANDARD-Bühne Messebuchhandlung 1. OG: Seminarraum, Panoramarestaurant Ausgang Eingang Garderobe Radio Wien-Bühne ORF-Bühne WC WC WC