Silva, Lorenzo
Lorenzo Silva wurde 1966 in Madrid, Spanien, geboren, wo er die meiste Zeit seines Lebens verbracht hat. Er schloss sein Jurastudium an der Universität Complutense in Madrid ab und arbeitete anschließend zehn Jahre lang als Anwalt. Im Jahr 1998 veröffentlichte er das erste von vielen Büchern, die seine bekannteste Saga “Bevilacqua y Chamorro” bilden, dreizehn Bücher, die sich um die Ermittlungen gegen zwei Zivilgardisten drehen. Silva hat aber auch zahlreiche andere Werke geschrieben. Mit “El alquimista impaciente” gewann er im Jahr 2000 den Nadal-Preis und für “La marca del meridiano” erhielt er 2012 den Planeta-Preis. Er hat auch Essays, Artikel, Gedichtbände und sogar Werke für Jugendliche geschrieben. Seine Werke wurden ins Russische, Französische, Deutsche, Italienische, Katalanische, Portugiesische, Dänische, Tschechische, Arabische, Englische, Griechische, Bulgarische, Rumänische und Chinesische übersetzt.
Er ist eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen Literatur und seine Kriminal- und historischen Romane haben mehr als zwei Millionen Leser.