FAQ
Absage, Weitergabe und Umtausch von Tickets
Online-Ticketshop Registrierung, Einlösung von Ticket- und Rabatt-Codes
COVID-19-Sicherheitshinweise
Zutrittsregelungen
Für den Besuch der Buch Wien besteht lt. 2. Wiener COVID-19-Basismaßnahmenbegleitverordnung derzeit keine Maskenpflicht und keine G-Kontrolle.
Bei Änderungen werden unsere Sicherheitsvorkehrungen laufend adaptiert und an die jeweiligen Verordnungen angepasst. Da es leider auch zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, bitten wir Sie, sich kurz vor Ihrem Messe- oder Abendveranstaltungsbesuch nochmals über die geltenden Bestimmungen unter https://coronavirus.wien.gv.at oder unter buchwien.at/covid19 zu informieren.
Der Besuch der Messe und Abendveranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Präventionsmaßnahmen
Für die Messehalle und alle Veranstaltungsräume wurde ein einschlägiges Lüftungskonzept erarbeitet, um die Luftversorgung mit hygienisch unbedenklicher Frischluft zu gewährleisten.
Bei der im Zuge der Buch Wien angenommenen maximalen Personenanzahl in der Halle D bzw. dem Foyer und Seminarraum OG der Reed Messe Wien wird der vom Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien vorgegebene Mindestwert für den Außenluft-Volumenstrom maßgeblich (um etwa das 3 – 4-fache) überschritten.
Der Aussteller- und Bühnenbereich der Messehalle D verfügt über eine Raumhöhe von 16m, durch die leistungsstarke Hallenbelüftung erfolgt folgender Luftumtausch in den genutzten Räumlichkeiten:
Halle D: Luftumwälzung 180.000 m³/h, ca. 1,5-facher Luftwechsel pro Stunde
Seminarraum OG und Foyer D: Luftumwälzung 50.000 m³/h, ca. 2-facher Luftwechsel pro Stunde
Ticketkauf
Wo kann ich ein Ticket im Vorverkauf erwerben?
Vorverkaufstickets erhalten Sie in allen Thalia-Buchhandlungen Österreichs und im Online-Ticketshop der Buch Wien unter buchwien.at/ticket.
Kann ich meine Eintrittstickets auch vor Ort kaufen?
Ja. Tickets für alle Eintrittskategorien können auch vor Ort gekauft werden. Es ist sowohl Bar- als auch Kartenzahlung möglich.
Was kostet eine Tageskarte/ ein Festivalpass?
Unsere Ticketpreise finden Sie hier.
Welche Ermäßigungen gibt es?
Ermäßigungspreise gelten an den Kassen vor Ort für Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Student:innen bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, Senior:innen ab 60 Jahren, Menschen mit Behinderung, Präsenz- und Zivildiener, Mitglieds- bzw. Clubkarten diverser Kooperationspartner. Bitte beachten Sie, dass an den Kassen vor Ort ein gültiger Ausweis vorgezeigt werden muss.
Ich bin Student:in/Jugendliche:r/Senior:in/ich habe eine Behinderung. Weshalb erhalte ich keine zusätzliche Ermäßigung im Vorverkauf?
Der Vorverkaufspreis ist bis Messebeginn gültig und kommt allen Besucher:innen zugute. Ab Messebeginn gelten die regulären Preise. Auf diese erhalten Student:innen/Jugendliche/Senior:innen/Menschen mit Behinderung eine Ermäßigung. Diese Ermäßigung ist nur an den Kassen vor Ort verfügbar, nicht im Online-Ticketshop.
Ist der Eintritt für Kinder kostenlos?
Für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr ist der Eintritt kostenlos.
Ich habe eine Behinderung. Kommt meine Begleitperson kostenlos auf die Buch Wien?
Ja, Begleitpersonen erhalten einen kostenlosen Eintritt. Voraussetzung dafür ist ein entsprechender Vermerk im Behindertenpass. Dieser ist an den Kassen vor Ort vorzuzeigen, danach erfolgt die Ausstellung des Tickets.
Benötige ich für die Abendveranstaltungen ein Ticket?
Unsere Abendveranstaltungen finden häufig bei freiem Eintritt, jedoch oft mit Anmeldung/Reservierung statt. Die Detailinformationen finden Sie in unserem Onlineprogramm direkt bei der jeweiligen Veranstaltung.
Absage, Weitergabe und Umtausch von Tickets
Was passiert, wenn aufgrund von COVID-19 die Buch Wien abgesagt wird?
Bei Absage der gesamten Veranstaltung aufgrund von COVID-19 werden die Ticketkosten auf die Originalzahlart rückerstattet. Etwaige für den Buch Wien-Besuch bereits entstandene Ausgaben (An-/Abreisekosten, Unterkunftskosten, etc.) können jedoch nicht ersetzt werden.
Kann ich mein Ticket zurückgeben?
Alle Ticketkäufe sind Fixkäufe und die Rückgabe gekaufter Tickets ist nicht möglich.
Kann ich mein Ticket bei Änderungen der COVID-Verhaltensregeln/Maßnahmen (Verschärfungen) zurückgeben?
Nein, Änderungen der COVID-Verhaltensregeln/Maßnahmen berechtigen nicht zur Rückgabe gekaufter Tickets.
Kann ich mein Ticket weitergeben, wenn ich nicht teilnehmen kann?
Alle VVK-Tickets sind personalisiert und daher nicht übertragbar. Sollte bei der Zutrittskontrolle vor Ort der Name am Ticket mit dem Namen des amtlichen Lichtbildausweises nicht übereinstimmen, kann vor Ort eine nachträgliche Registrierung und damit eine Änderung des Namens am Ticket durch unser Team vorgenommen werden.
Ich habe ein Ticket gekauft, aber nicht genutzt. Erhalte ich mein Geld zurück?
Die Rückgabe des Tickets bzw. eine Rückerstattung des Ticketpreises aufgrund Nichtnutzung ist nicht möglich.
Ich habe die falsche Ticketkategorie gekauft – Tagesticket statt Festivalpass oder umgekehrt – kann ich das Ticket umtauschen?
Ein Umtausch von Tickets ist nicht möglich.
Auf meinem Ticket steht ein anderer Name.
Sollte bei der Zutrittskontrolle vor Ort der Name am Ticket mit dem Namen des amtlichen Lichtbildausweises nicht übereinstimmen, kann vor Ort eine nachträgliche Registrierung und damit eine Änderung des Namens am Ticket durch unser Team vorgenommen werden.
Online-Ticketshop Registrierung, Einlösung von Ticket- und Rabatt-Codes
Warum muss ich mich registrieren, um Tickets kaufen zu können?
Alle Tickets sind personalisiert. Bitte beachten Sie, dass vor Ort bei der Zutrittskontrolle die Übereinstimmung des Namens am Ticket mit dem Namen des amtlichen Lichtbildausweises überprüft wird.
Ich habe mein Ticket bei Thalia gekauft. Kann ich damit direkt die Buch Wien betreten?
Bitte wandeln Sie den Ticket-Code unter buchwien.at/printathome in Ihr personalisiertes Ticket mit QR-Code um. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten. Mit diesem umgewandelten Ticket können Sie auf der Buch Wien direkt die Drehkreuze passieren.
Ich habe einen Ermäßigungs-Code erhalten, wie kann ich diesen einlösen?
Bitte gehen Sie auf buchwien.at/tickets,geben Sie den Code unter „Rabattcode“ ein und folgen Sie den Schritten durch unseren kurzen Registrierungsprozess.
Ich habe einen Code für ein Ticket erhalten, wo kann ich den Code einlösen?
Bitte geben Sie den Code unter buchwien.at/printathome ein und folgen Sie den Schritten durch unseren kurzen Registrierungsprozess.
Ich habe den Verkaufsvorgang beendet, aber mein Ticket nicht per E-mail erhalten.
Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner. Wenn das Ticket- und Rechnungsmail dort nicht zu finden ist, kontaktieren Sie uns bitte unter service@buchwien.at.
Muss ich online gekaufte Tickets ausdrucken?
Sie können das Online-Ticket digital über Ihr Smartphone vorweisen oder ausgedruckt mitbringen, beides ist möglich.
Zutritt vor Ort
Wie funktioniert die Entwertung der Tickets?
Bei Tagestickets wird der darauf abgedruckte Barcode elektronisch an den Drehkreuzen entwertet. Beim Einlass gilt das Prinzip des ersten Zutritts. Das bedeutet, das Ticket, das als erstes entwertet wurde (z.B. bei Mehrfachausdruck) wird akzeptiert. Nachfolgende Tickets mit gleicher Identifikation sind damit bereits entwertet.
Festivalpässe ermöglichen einen Zutritt während der gesamten Veranstaltungsdauer. Mit dem am Festivalpass abgedruckten Barcode wird an den Drehkreuzen automatisch ein Check-in, beim Verlassen automatisch ein Check-out vorgenommen. Erst nach erfolgtem Check-out kann ein neuerlicher Zutritt erfolgen.
Ich habe mein Ticket verloren, was kann ich tun?
Wenden Sie sich bitte an service@buchwien.at.t und geben Sie bei etwaigen Anfragen immer Rechnungsnummer oder Name und Mailadresse an, die bei der Bestellung angegeben wurden.
Ich habe mein Ticket im Vorverkauf gekauft und komme mit meinen Kindern, die einen Gratiseintritt erhalten. Was muss ich vor Ort tun?
Bitte wenden Sie sich an die Sicherheitsmitarbeiter:innen im Ein- bzw. Ausgangsbereich vor Ort. Diese ermöglichen Kindern unter 10 Jahren den direkten Zutritt/Austritt durch die Drehkreuze.
Ist die Buch Wien barrierefrei?
Ja, die gesamte Infrastruktur der Buch Wien im Messegelände Wien ist barrierefrei. Bei allen Veranstaltungsbühnen gibt es eigene Zonen für Rollstuhlfahrer:innen. Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Information im Foyer D oder an das Team der jeweiligen Veranstaltungsbühne.
Allgemeines
Wann findet die Buch Wien statt?
Die Buch Wien beginnt am Mittwoch, 23.11.2022 um 19.15 Uhr mit der Langen Nacht der Bücher und endet am Sonntag, 27.11.2022 um 17 Uhr.
Wie sind die Öffnungszeiten der Messe?
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.
Wo findet die Buch Wien statt?
Die Buch Wien hat als Messe und Festival mehrere Veranstaltungsorte. Die Messe findet am Messegelände Wien, Halle D (Trabrennstraße, U2 Krieau) statt. Unsere Abendveranstaltungsorte finden Sie hier.
Wie komme ich am schnellsten zur Messehalle D?
Viele Wege führen zur Buch Wien, wir empfehlen Ihnen die U2, Haltestelle Krieau, Ausgang Krieau.
Sind Hunde auf der Messe erlaubt?
Leider dürfen Hunde laut unserer Hausordnung nicht auf die Messe mitgenommen werden. Ausgenommen sind Blindenführhunde oder Assistenzhunde.
Wo ist der nächste Geldautomat?
Am Messegelände selbst befindet sich kein Geldautomat, jedoch im direkten Umfeld außerhalb des Geländes. Unsere Messebuchhandlung sowie die Messekassen akzeptieren für Zahlungungen alle gängigen Karten.
Aussteller und Messe
Hallenplan
Den Hallenplan der Buch Wien finden Sie ab Ende Oktober auf buchwien.at. Auf der Buch Wien erhalten Sie kostenlos unseren Messeguide mit Hallenplan sowie einer Liste aller ausstellenden Verlage.
Welche Verlage stellen aus?
Unsere Aussteller werden in Kürze veröffentlicht. Klicken Sie im Detailfenster auf die Standnummer, um die genaue Standposition auf unserem Hallenplan anzuzeigen.
Programm und Veranstaltungen
Welche Programmpunkte finden statt?
Unser gesamtes und tagesaktuelles Programm finden Sie unter buchwien.at/programm.
Eventuelle Programmänderungen seit der Veröffentlichung unseres Programmhefts finden Sie hier.
Wo erhalte ich ein gedrucktes Buch Wien-Programmheft?
In allen Thalia-Buchhandlungen und in allen Büchereien der Stadt Wien, solange der Vorrat reicht.
Muss ich reservieren?
Unsere Abendveranstaltungen finden häufig bei freiem Eintritt, jedoch oft mit Anmeldung/Reservierung statt. Die Detailinformationen finden Sie in unserem Onlineprogramm direkt bei der jeweiligen Veranstaltung.
Gibt es Veranstaltungen für Kinder?
Ja, es gibt tausende Kinderbücher zu entdecken und viele Veranstaltungen zu besuchen! Die Buch Wien hat eine eigene Kinderbühne, das gesamte Programm für Kinder finden Sie hier.
Kann ich mit meiner Schulklasse kommen?
Ja, die Buch Wien bietet ein umfangreiches Programm für Schüler:innen jeden Alters. Hier finden Sie alle Informationen zum Schulklassenbesuch.
Die Veranstaltungen für Schulklassen finden Sie in unserem Onlineprogramm unter dem Filter “Extra-Klasse”.
Kann ich auch zur Eröffnungsrede am Mittwoch kommen?
Die Eröffnung der Buch Wien ist nur für Aussteller und geladene Gäste zugängig. Die Lange Nacht der Bücher am Mittwoch, 23.11., ab 19.15 Uhr ist der offizielle Festival- und Messebeginn.
Die Eröffnungsrede wird für alle Besucher:innen per Live-Stream übertragen.
Kann ich die Bücher gleich auf der Messe kaufen?
Ja, unsere Messebuchhandlung Thalia führt ein umfangreiches Sortiment der vorgestellten Bücher. Zudem verkaufen einige Verlage direkt am Stand.
Nach den Veranstaltungen signieren die Autor:innen direkt neben den Bühnen an den Büchertischen.
Eine Stadt. Ein Buch.
“Eine Stadt. Ein Buch”-Exemplare liegen in der Thalia-Messebuchhandlung der Buch Wien auf. Pro Person kann jeweils ein Exemplar kostenlos abgeholt werden, solange der Vorrat reicht. Für den Zutritt in die Messebuchhandlung benötigen Sie ein gültiges Ticket.